Am Montag, dem 29. September, veranstaltete ForWind – Zentrum für Windenergieforschung das 5. jährliche Windphysik Symposium im WindLab auf dem Wechloy-Campus der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. In drei Sessions stellten ForWind-Forscher:innen, Nachwuchswissenschaftler:innen sowie Forschungspartner vom Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme und Industriepartner ihre laufenden Arbeiten vor und diskutierten aktuelle Entwicklungen in der Windenergieforschung.
Den Auftakt machte ForWind-Professorin Kerstin Avila mit einem Ausblick auf das erste Jahr des gemeinsamen Forschungsprojekts Reallabor 70GW Offshore Wind, das als Teil des größeren TEN.efzn (Transformation der Energiesysteme in Niedersachsen, koordiniert vom efzn – Energie-Forschungszentrum Niedersachsen) durchgeführt wird. Das Publikum, bestehend aus Studenten der Windenergie, Forschern anderer Institute und Universitäten sowie zahlreichen Partnern aus der Industrie, nutzte die Gelegenheit, um weitere Einblicke in laufende Projekte wie das Reallabor zu gewinnen und zukünftige Ideen und Möglichkeiten zu diskutieren.